Gehört: Windstärke 17

Ich muss ja zugeben: Nach einem so grandiosen Debüt wie "22 Bahnen" es war, bin ich beim Folgebuch immer etwas skeptisch, da ich befürchte, es könnte meinen Erwartungen nicht entsprechen. Und by the way: Meine Gebete wurden erhört, denn das Taschenbuch von 22 Bahnen ist jetzt schon seit mehreren Wochen auf der Bestsellerliste vertreten. Ich... Continue Reading →

Gehört: Internat der bösen Tiere

Schon seit längerem ist dieses Kinderbuch mein heimlicher Favorit. Die Reihe über das "Internat der bösen Tiere". Und ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass wegen mir die Verkaufzahlen dieser Bücher gestiegen sind, denn ich empfehle es echt oft. Als erstes muss ich damit beginnen, dass ich dieses Buch von keinem Kind unter 10 lesen... Continue Reading →

Gelesen: Finsternis im Wunderland

Wir alle kennen doch die Geschichte von Alice im Wunderland... und ja, auch Christina Henry kennt sie, und dachte sich, warum nicht das Ganze zu einer Horrorgeschichte adaptieren? Und ihr wisst, ich bin ein kleiner Fan von Adaptionen, nicht umsonst habe ich studiert, was ich eben studiert habe. "Finsternis im Wunderland" ist der erste der... Continue Reading →

Gesehen: Wednesday

Wann könnte ich diesen Beitrag besser posten, als an einem Mittwoch? Wednesday, ihr versteht? Ja okay, nicht mein bester Witz. Aber glaubt mir, wenn ich live neben euch beim Erzählen gewesen wäre, dann hättet ihr gelacht! Aber nun zum Thema: In der Netflix-Serie dreht sich alles um die Teenagerin Wednesday, die mit ihrer grimmigen, monotonen... Continue Reading →

Gehört: Fledermausmann

Ja, ich lese sie noch: Meine geliebten Krimis und Thriller, aber nicht mehr so häufig, da meine Prioritäten sich geändert haben. Und noch eines gestehe ich euch: ich habe mir dieses hier eigentlinur deshalb ausgesucht, weil es das kürzeste Hörbuch in meiner Merkliste war. Leider ist es nämlich nur in der gekürzten Version erhältlich und... Continue Reading →

Gelesen: Spanish Love Deception

Was bin ich froh, dass dieses Buch vor einigen Monaten in meinem Buchclub vorgeschlagen wurde und dass ich es auch endlich gelesen habe. Denn ja, auch diese Geschichte gehört definitiv zu den Highlights in diesem Jahr. Die Spanierin Catalina lebt ein sehr schönes Leben in New York, fernab von ihrer Familie, die sie zwar sehr... Continue Reading →

Gesehen: Challengers

War ich also schon wieder im Kino? Oh ja! Und ich muss mich mal ganz groß für's Kino aussprechen: Denn egal, welchen Film ich mir ansehe, egal ob er richtig gut, oder grottenschlecht ist: Die Atmosphäre eines Kinosaals und die eventuelle Popcornschachtel in meiner Hand, lassen mich für die Dauer des Films alle anderen Sorgen,... Continue Reading →

Gelesen: Der Traumpfad

Ich gestehe: Vor der Lektüre dieses Buches wusste ich tatsächlich nur, dass die Aborigines Digeridoo spielten, aber seit ich dieses Buch kenne, weiß ich viel mehr. Der Traumpfad erzählt nicht nur von der Kultur dieses Urvolkes, der sogenannten Lore, sondern bringt dem Leser auch mit den verschiedensten Geschichten aus deren Mythologie, die gesamte Lebensphilosophie bei,... Continue Reading →

Gehört: Shatter Me

Raus aus der Komfortzone, haben sie gesagt. Und im Prozess, den ich ja immer noch durchlaufe, habe ich mich nun an "high" Fantasy gewagt. Wir befinden uns in einer fiktiven Welt, es gibt kaum mehr Nahrung, beinahe keine Fahrzeuge mehr und die allgemeine Überwachung wird groß geschrieben. In dieser Welt lebt unsere Protagonistin Juliette. Sie... Continue Reading →

Gehört: Layla

Colleen Hoover ist ja so ein Phänomen, von der man nicht mehr loskommt, wenn man eines ihrer Bücher gelesen hat. Und doch reizen mich manche ihrer Geschichten mehr als Hörbücher, denn als gedruchte Bücher und daher war dieses auch mein erstes Hörbuch von 2024. Und was soll ich euch sagen? Sie hat es wiedermal total... Continue Reading →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten