Gelesen: Perfect Girlfriend

Es ist kaum zu fassen: Dieses Buch war einfach erst der dritte Thriller in diesem Jahr, und dabei habe ich früher fast nur in diesem Genre gelesen. Da sieht man wiederal, wie sehr sich Geschmäcker verändern können. Die Protagonistin dieses Buches Liz, Elizabeth oder Juliette, ist nicht diese Meinung. Vor einiger Zeit trennte sich ihr... Continue Reading →

Im Kopf des Mörders – Tiefe Narbe

Eines der drei Buchclub-Bücher vom Februar war der erste Band der "im Kopf der Mörders"- Reihe von Arno Strobel. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, weshalb auch viele meines Clubs das Buch lasen. Es gab unterschiedliche Meinungen, aber die meisten teilten sich ihre Eindrücke mit meinen: Die Geschichte begann leider eher wie die eines ganz klassischen... Continue Reading →

Rezension: Die Geheimnisse der Toten – Jeder bekommt seine Quittung

Der zweite Fall der Detektivin Robyn Carter und somit auch ein neues Netgalley-Rezensionsexemplar. Dieses Mal ermittelt unsere Kommissarin gegen einen Mann, der von der Lichtfelder Journalistin der “Leopard von Lichtfeld” genannt wird. Es handelt sich um einen Serienkiller, der sich ganz bestimmte Opfer aussucht: Nämlich die, die bei einer Verkettung unglücklicher Ereignisse beteiligt waren, bei... Continue Reading →

Rezension: Das verschwundene Mädchen – Wenn deine Freunde eigentlich deine Feinde sind

Durch Netgalley halte ich mich ganz schön auf trapp, was Rezensionsexemplare angeht. Aber sie sind es auch immer wieder wert. Das heutige Buch, über welches ich schreibe, hatte am 30. November seine Erstveröffentlichung und ich durfte es vorab lesen. Allerdings schaffte ich es erst, den Thriller am Donnerstag zu beenden. Der Thriller heißt: Das verschwundene... Continue Reading →

Der Neue im Dorf

Im Thriller “Der Sucher” zieht unser Protagonist Cal in ein kleines Dörfchen in Irland. Und was haben kleine Dörfchen so an sich? Jeder kennt jeden und wenn einer neu im Dorf ist, erfährt das auch jeder und jeder macht sich so seine Gedanken. Die Gerüchteküche brodelt.  Auch Cal geht es so und er bleibt trotz... Continue Reading →

Kann gut und böse in einer Person sein?

Der Mörder bei “Jung, blond, tot” hat aller Wahrscheinlichkeit nach eine multiple Persönlichkeitsstörung. Er besteht also einerseits aus gut, und andererseits aus einem bösen Teil. Wie in der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Nun stellt sich mir aber die Frage? Geht das in unserer Realität überhaupt? Diese Frage kann ich euch mit... Continue Reading →

Rezension: Jung, blond, tot – Der Mörder in ihm

Wisst ihr was? Ich habe letztes Jahr den 19. Band einer Krimireihe bekommen. Ja, ich weiß, bei Krimireihen kann man meistens die verschiedenen Bänder unabhängig von einander lesen, aber da mich meistens auch die Geschichten der Ermittler sehr interessieren, habe ich trotzdem mit Band eins begonnen. Wir befinden uns im Frankfurt des Jahres 2000. Ein... Continue Reading →

Rezension: Der Blutkünstler – Das Opfer als Muse

Heute darf ich euch mein nächstes Netgalley-Leseexemplar rezensieren. Das Thrillerdebüt “Der Blutkünstler” von Chris Meyer versprach, ein blutiger Thriller ganz nach meinem Geschmack zu werden, deshalb auch meine Anfrage. Danke dem Ullstein - Buchverlag, dass sie mir meine Anfrage bestätigten. “Der Blutkünstler” übertraf alles, was ich mir bisher über dieses Buch ausgemalt hatte. Denn es... Continue Reading →

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten